Wir laden zur Kelten-Kinder-Uni mit spannenden Informationen und praktischen Teilen rund um die Kelten ein.
06. August: Mittwoch
Kelten-Kinder-Uni „Geschichte hautnah erleben“
Living History/Experimentelle Archäologie
Zunächst schaut Ihr Euch verschiedene Objekte sehr genau an und überlegt, was es ist, um welches Material es sich handelt und wie es hergestellt wurde. Danach dürft Ihr selbst aktiv werden.
Keltengruppe Heuneburg
Ort: Keltenmuseum Heuneburg (im Ort)
Uhrzeit: 13.30 – ca. 16.00 Uhr
Die Kelten-Kinder-Uni richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Preis: 5 Euro
12. August: Dienstag (verschoben vom 05.08.)
Kelten-Kinder-Uni „Gold, Gold, Gold?“
Archäologische Ausgrabungen – Funde und Befunde
Zunächst erfahrt Ihr in einer kurzen Vorlesung, welche Schätze die Experten finden und wie sie dabei vorgehen. Danach folgt ein spannender Praxisteil.
Dr. Roberto Tarpini, Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen
Ort: Keltenmuseum Heuneburg/Grabungsbaracken
Uhrzeit: 13.30 – ca. 16.00 Uhr
Die Kelten-Kinder-Uni richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Preis: 5 Euro
Anmeldung zur Kelten-Kinder-Uni bis 1 Woche vor dem jeweiligen Termin: Keltenmuseum Heuneburg, Telefon 07586-1679 oder info@heuneburg.de oder über das Onlineportal des Kindersommers Herbertingen.
Die Kinder-Uni ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege sowie der Keltengruppe Heuneburg